Wer erfassen muss wer wann und für wie lange die Firma, das Museum oder eine andere Institution besucht hat, kommt um eine Besucherliste nicht herum. Betroffen sind also der Empfang, Pförtner und oder der Wachdienst.
Ähnlich ist es bei einer privaten Veranstaltung wie einer Hochzeitsfeier oder Party: Hier ist eine Gästeliste unabdingbar. Zum Einem kann man im Formular gut einsehen, ob alle Gäste zugesagt haben bzw. wessen Antwort noch offen ist. Zum Anderen sind dort alle Kontaktdaten hinterlegt, so dass man schnell und zentral auf Daten der Gäste zugreifen kann.
Vorschau auf die Besucher- und Gäste-Liste mit Excel


Download der Besuchs- und Gästeliste
Beide Formulare sind in einer Datei auf verschiedenen Arbeitsblättern untergebracht. Wechseln Sie von einem Blatt zum anderen über die kleinen Register unten rechts (in der geöffneteten Excel-Datei). Sie sind beschriftet mit Gästeliste und Besucherliste.
Nutzer vom Internet-Explorer rate ich zum Download der Zip-Datei, da die anderen unter Umständen von Windows nicht als Excel-Datei erkannt werden.
- Die Excelvorlage Besucher- und Gästeliste als xlsx-Datei
- Die Excelvorlage Besucher- und Gästeliste als xltx-Vorlagen-Datei
- Besucher- und Gästeliste als PDF
- Alle Dateien als ZIP
Andere Formulare zur Erfassung von Besuchern und Gästen im Internet
Erstaunlicherweise habe ich hier nichts kostenloses gefunden.
Es gibt ein simples PDF für 1,99 hier:
https://www.formularbox.de/geschaeft-berichte/pdf-besucherprotokoll
Oder eine komplette Software für größere Firmen zum Besuchermanagement:
https://bcis.de/news/eloprofessional/elo-business-solutions/
Amazon bietet einen kleinen Besucher-Anmeldungs-Block:
http://amzn.to/2EDiD5U
Hallo,
die Vorlagen sind sehr praktisch.
Gibt es auch die Möglichkeit einer Eingabemaske? Das geht dann schon in Richtung VB oder Makro?
Die Speicherung der Daten erfolgt im Hintergrund in der Tabelle.
Oder wäre das mit Access sinnvoller?