Einen Pausenplan kann es für verschiedene Zwecke geben:
- für Lehrer an Schulen, um festzulegen welcher Lehrer wann und wo die Pausen-Aufsicht übernehmen soll,
- für die Pausenplanung von Mitarbeitern einer Abteilung, wo immer eine Person anwesend sein muss, um z. B. die telefonische Kontaktaufnahme von Kunden zu gewährleisten und
- für das Notieren von Pausenzeiten für Angestellte und Arbeiter, die ihre Pausen selbst legen, aber protokollieren müssen.
Für diese 3 Einsatzgebiete habe ich verschiedene Pausenpläne in Excel vorbereitet, die hoffentlich für zukünftige Pausen-Planungen nützlich sind.
Eine Übersicht über die Pausenpläne (Aufsicht, Anwesenheit und Pausenzeit-Protokoll)
Hier der Pausen-Aufsichtsplan:

Pausenplanung für Mitarbeiter, um zu gewährleisten, dass das Büro oder Geschäft immer besetzt ist. Entweder blanko ausdrucken und analog ausfüllen (ausmalen oder mit Pfeilen die Pausenzeit eintragen) oder direkt in Excel planen, indem man die entsprechenden Zellen mit einer Hintergrundfarbe füllt.

Pausenprotokoll für Angestellte und Arbeiter zur Erfassung der Pausen-Länge an einem Arbeitstag und der Gesamtpausen im Monat durch automatische Excel-Berechnung:

Excel-Pausenpläne zum kostenlosen Download
- Pausenaufsichtsplan als Excel-Datei (.xlsx)
- Pausenplanung als Excel-Datei (.xlsx)
- Pausenprotokoll als Excel-Datei (.xlsx)
- Alle Pläne als Zip