Für die Ferienwohnung, ein kleines Hotel oder die Planung der Belegung der Besprechungsräume, ist ein Planer unverzichtbar. Man möchte ja keine Doppelbelegung und den damit verbundenen Ärger!
Für diese Zwecke gibt es hier zwei kostenlose Belegungsplaner im Angebot:
- Einen Zimmer-Belegungsplan für Hotel-Zimmer, Besprechungsräume, Apartments oder anderes. Dieser Planer ist für die Jahre 2025 und 2026 im Angebot.
Hier geht’s zum Download. - Zusätzlich gibt es noch einen einfachen Raumbelegungsplaner – für alle, die einen Raum stundenweise belegen müssen. Dieser Planer ist wochenweise aufgebaut und allgemein gültig bzw. Jahres-unabhängig.
Hier geht’s zum Download.
Belegungskalender erklärt auf meinem YouTube-Kanal
Wie funktioniert der Zimmer-Belegungsplan mit Excel
Die Excel-Vorlage ist in mehrere Arbeitsblätter aufgeteilt. Auf jedem Blatt sind 6 Monate untergebracht, von Januar bis Juni und von Juli bis Dezember. Als Bonus ist noch der Januar des folgenden Jahres beigefügt.
Zur besseren Übersicht sind die Wochenenden farblich bzw. grau hervorgehoben; auch die wichtigsten Feiertage eingetragen.
Sie können den Belegungskalender direkt in Excel ausfüllen oder blanko ausdrucken und per Hand die Zeiträume markieren. Für letzteres wählen Sie am besten die PDF-Version.
Belegungsplaner für 2025 und 2026 als Voransicht


Download der Zimmer-Belegungs-Planer 2025 & 2026
In diesem Abschnitt finden Sie die Vorlagen als Excel-Datei und PDF zum Herunterladen. Wenn Ihnen die Vorlage geholfen hat, freue ich mich sehr über eine kleine „Kaffee“-Spende:
Einfacher Raumbelegungsplaner mit Wochenübersicht
Wer seine Räume auch stunden-genau planen möchte, für den ist dieser Planer gedacht. Er ist sehr einfach aufgebaut und allgemein gültig.
- In der ersten Zeile gibt man den Raum ein und falls notwendig auch den Namen des Verwalters.
- Nun listet man in der nächsten Zeile für die entsprechende Woche die Daten für die Wochentage auf.
- Fertig ist der Plan für die Raumbelegung: Einfach die Reservierungen der Interessenten in dem Stundenblock notieren. Natürlich kann man die Stundenblöcke auch anpassen.
Kleiner Tipp: Bei mehreren Räumen duplizieren Sie einfach das Arbeitsblatt direkt in Excel und Sie haben in einer Datei Ihre komplette Raumplanung!
Vorschau auf den einfachen Raumplaner

Mit gemeinsam genutztem Excel kann dies die Arbeit erleichtern.