Home-Office-Kalender als Excel-Vorlage (kostenlos)

Auch wenn Covid schon lange vorbei ist, gibt es immer noch viele Unternehmen, die Ihren Mitarbeitern Home-Office anbieten.

Wenn man als Chef oder Abteilungsleiter die Übersicht behalten möchte, wann die Kollegen Home-Office machen oder machen möchten, hilft dieser Home-Office-Planer dabei, die Übersicht zu behalten.

Wie funktioniert der Home-Office-Kalender?

  1. Am Ende dieses Beitrages die Excel-Datei herunterladen.
  2. Home-Office-Planer mit Excel oder einer anderen Software zur Tabellenkalkulation öffnen.
  3. Auf dem Arbeitsblatt „Einstellungen“ das Kalenderjahr eintragen (bei 2025 entfällt dieser Schritt, da 2025 bereits eingetragen ist).
  4. Auf dem Arbeitsblatt „Home-Office-Kalender“ die Namen der Mitarbeiter eintragen (bzw. Name 1, 2 usw. ersetzen). Der Kalender bietet Platz für 10 Kollegen.
  5. An den Tagen, an denen der Mitarbeiter Home-Office macht oder machen wird, ein „x“ eintragen.
  6. Feiertage werden automatisch eingetragen bzw. hervorgehoben.

Fertig.

Optional:

  1. Unter „Einstellungen“ besondere Tage hinterlegen.
  2. Einträge filtern mit Dropdown beim entsprechenden Mitarbeiter. So kann man sich die Tage mit „x“ anzeigen lassen.
  3. Mit den Feldern oberhalb des Kalenders können Sie direkt zum Monat springen.
  4. Der Planer ist für bis zu 10 Personen, kann aber auch vom Mitarbeiter selbst benutzt werden, um für sich einen besseren Überblick zu haben.

Screenshot des Home-Office-Kalenders

Bildschirmfoto des Home-Office-Planers
Home-Office-Kalender – mit „x“ Tage der Mitarbeiter mit Home-Office hinterlegen

Alle Einträge mit "x" filtern
Über die Filter-Funktion die Tage mit Home-Office anzeigen lassen

Einstellungen des Home-Office-Planers
Feiertage sind bereits hinterlegt bzw. voreingestellt. Unten kann man weitere Tage hinzufügen.

Download des Home-Office-Planers

Hier finden Sie die Excel-Datei zum kostenlosen Herunterladen.

Unterstützen Sie meine Website mit einer kleinen Spende!

Schreibe einen Kommentar