Stadt Land Fluss Vorlage zum Ausdrucken | PDF & Excel

Eine Stadt-Land-Fluss-Vorlage hilft dabei, dieses sehr beliebtes Spiel bequem und mit wenig Aufwand spontan spielen zu können. Vor allem, weil man nicht extra ein großes Spielset kaufen muss 🙂

Aus diesem Grund stelle ich hiermit eine kostenlose Vorlage zum Downloaden und Ausdrucken bereit.

Einfach herunterladen, ausdrucken, fertig.

Inhaltsverzeichnis

Neben dem normalen Spielblock habe ich als besonderes Bonbon in die Fußzeile eine zufällige Alphabet-Reihe integriert. Mit geschlossenen Augen streicht der Spielführer über die Liste und bei Stopp hält er den Finger an. Der Buchstabe darunter ist der „Auserwählte“. Damit erspart man sich das stille Aufsagen des Alphabets und Schummeln ist damit auch nicht mehr möglich 😉

Wem das zu aufwändig ist, kann auch das Arbeitsblatt „Zufälliger Buchstabe“ öffnen und den Buchstaben benutzen, der dort zufällig generiert wird. Mit Drücken den Taste „F9“ wird der Buchstabe neu ermittelt.

Die meisten von uns haben auch ein Smartphone parat, welches mit einer passenden App auch Zufallsbuchstaben anzeigen kann. Diese Apps habe ich gefunden:

Wer Excel nicht hat oder mag, kann sich auch das Spiel als PDF herunterladen und mit dem Reader von Adobe öffnen und ausdrucken.

Screenshot der kostenlosen Vorlage für Stadt Land Fluss

Stadt Land Fluss mit Excel oder PDF in DIN A4
Stadt Land Fluss mit Excel
Zufälliger Buchstabe mit Excel generiert
Zufälliger Buchstabe mit Excel

Neu: Lustige Kategorien für Stadt Land Fluss

Neben der herkömmlichen Version habe ich nun noch eine mit lustigen Kategorien entworfen. Diese bringen etwas Abwechslung in den normalen Spielablauf 🙂

  • Handwerklicher Beruf
  • Bekannte Marke oder Firma
  • Kündigungsgrund
  • Gegenstand aus einem Märchen
  • Eigenschaften vom Chef
  • Kosename / Spitzname
  • Serie (aus TV, Netflix, Amazon Prime usw.)

Sie möchten weitere kreative Kategorien einbauen? Kein Problem, dafür habe ich eine Spalte leer gelassen – Sie können dort ihren eigenen Begriff eintragen.

Stadt Land Fluss mit lustigen Kategorien

Hier finden Sie viele Vorschläge für lustige und kreative Kategorien.

Auch interessant: Die Kniffel-Vorlage!

Excel-Spiel erklärt auf YouTube

Download der Stadt-Land-Fluss-Vorlage zum Ausdrucken

Hier finden Sie die Download-Links für einen Spieleabend für das Stadt Land Fluss Spiel, angelegt auf DIN A4.

Einfach herunterladen und ausdrucken:

Hier die älteren Versionen:

Wie spielt man Stadt Land Fluss – die komplette Spielanleitung

„Stadt Land Fluss“ ist ein beliebtes und einfaches Ratespiel, das Sie mit mindestens zwei Personen spielen können. Es erfordert Wissen in verschiedenen Kategorien und schnelles Denken.

Benötigtes Material für das Stadt Land Fluss Spiel

  • Für jeden Spieler ein Blatt Papier (oder unsere Vorlage ausgedruckt)
  • Für jeden Spieler einen Stift

Vorbereitung auf das Quizspiel

  1. Jeder Spieler nimmt sein Blatt Papier quer vor sich hin.
  2. Zeichnen Sie auf dem Papier mehrere Spalten nebeneinander. Die Überschriften dieser Spalten sind die Kategorien, die Sie spielen möchten.
  3. Klassische und häufig verwendete Kategorien sind: Stadt, Land, Fluss, Name (Vorname oder Nachname), Tier, Pflanze, Beruf… ). Sie können auch eigene, kreative Kategorien hinzufügen (z. B. Film, Marke, Farbe, Essen etc.).
  4. Ganz rechts zeichnen Sie eine weitere Spalte für die Punkte.

Spielablauf (Runde für Runde)

  1. Buchstabe bestimmen: Für jede Runde wird ein Buchstabe des Alphabets festgelegt. Das geschieht meist zufällig: Ein Spieler sagt leise oder im Kopf das Alphabet (A, B, C, D…) auf. Ein anderer Spieler ruft irgendwann „Stopp!“. Der Buchstabe, bei dem der erste Spieler gestoppt wurde, ist der Buchstabe für diese Runde. Alternativ können Sie auch den Buchstaben-Generator in unserer Excel-Datei verwenden.
  2. Spalten füllen: Sobald der Buchstabe feststeht, versuchen alle Spieler gleichzeitig und so schnell wie möglich, für jede vorbereitete Kategorie ein passendes Wort zu finden, das mit diesem Buchstaben beginnt. Schreiben Sie die gefundenen Wörter in die jeweiligen Spalten auf Ihrem Blatt.
    Beispiel: Ist der Buchstabe „B“, suchen Sie eine Stadt mit „B“ (z. B. Berlin), ein Land mit „B“ (z. B. Brasilien), einen Fluss mit „B“ (z. B. Berner Aare), einen Namen mit „B“ (z. B. Brigitte) etc.
  3. Runde beenden: Der Spieler, der als Erster alle Kategorien erfolgreich mit Wörtern zum gesuchten Buchstaben gefüllt hat, ruft laut „Stopp!“ oder „Fertig!“. In diesem Moment müssen alle anderen Spieler ihre Stifte sofort weglegen und dürfen nichts mehr schreiben, auch wenn sie noch nicht fertig sind. Alternativ lässt sich die Runde auch mit einer Zeitvorgabe durch eine Eieruhr, Sanduhr oder Timer am Smartphone beenden.

Punktevergabe

Nachdem „Stopp“ gerufen wurde oder die Zeit verstrichen ist, vergleichen Sie gemeinsam Ihre Einträge für jede Kategorie und vergeben Punkte. Gehen Sie Kategorie für Kategorie (z. B. erst alle Städte, dann alle Länder usw.) durch.

0 Punkte: Sie erhalten 0 Punkte, wenn Ihre Antwort falsch ist, nicht mit dem Buchstaben beginnt, Sie keine Antwort gefunden haben oder Ihre Antwort ungültig ist.

5 Punkte: Sie erhalten 5 Punkte, wenn mindestens ein anderer Spieler genau dasselbe Wort eingetragen hat wie Sie.

10 Punkte: Sie erhalten 10 Punkte, wenn Sie der einzige Spieler sind, der ein gültiges Wort in dieser Kategorie eingetragen hat.

(Optional) 20 Punkte: In manchen Varianten erhält ein Spieler 20 Punkte, wenn er als Erster „Stopp“ gerufen hat und seine Wörter korrekt sind (dies ist aber nicht in allen Spielgruppen üblich). Eine andere optionale Regel ist, 20 Punkte für eine besonders kreative oder schwierige Antwort zu geben, die kein anderer hat.

Punkte zusammenrechnen

Zählen Sie am Ende jeder Runde Ihre Punkte aus allen Kategorien zusammen und notieren Sie die Gesamtsumme für diese Runde.

Spielende

Spielen Sie eine neue Runde mit einem neuen Buchstaben. Das Spiel endet, wenn Sie eine vorher festgelegte Anzahl von Runden gespielt haben (z. B. 10 oder 15 Runden) oder wenn Sie gemeinsam beschließen aufzuhören. Der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl aus allen Runden gewinnt das Spiel.

Weitere Quellen zu Stadt-Land-Fluss im Internet

Da das Spiel sehr beliebt ist, gibt es natürlich zahlreiche andere Stellen, wo man schöne Vorlagen beziehen kann. Hier finden Sie weitere Ideen und Spieleklassiker:

Schreibe einen Kommentar