Eine Passwortliste als Excelvorlage

Ein Leser des Newsletters bat mich um eine Excel-Vorlage für die Erfassung von Kennwörtern für die zahlreichen Websites, die mittlerweile alle Name und Kennwort verlangen.

Da kann man leicht den Überblick verlieren.

Inhaltsverzeichnis

Passwörter mit einem Programm oder Browser-Erweiterung verwalten

Für diejenigen, die nicht mit Excel arbeiten wollen, gibt es auch Möglichkeiten, die Passwörter durch eine Browser-Erweiterung zu verwalten (oder die PDF-Version herunterladen und ausdrucken).

Anbieter zur Verwaltung von Passwörtern

Für Privat-Personen bietet sich LastPass an. Es ist kostenlos und lässt sich auch im Browser einrichten. Einfach ein Konto einrichten und loslegen:

https://lastpass.com/create-account.php

Folgende Leistungen umfasst die kostenlose Variante von LastPass:

Funktionen der kostenlosen Version:

  • Sicherer Passwortspeicher
  • Zugriff auf einem Gerätetyp
  • Freigabe für einzelne Benutzer
  • Speicherung und automatische Eingabe von Passwörtern
  • Passwortgenerator
  • Sichere Notizen
  • Sicherheits-Dashboard und -bewertung
  • Darkweb-Überwachung
  • Basis-Support
  • Multifaktor-Authentifizierung
  • LastPass Authenticator

Für den professionellen Umgang empfehle ich entweder die Business-Variante von LastPass oder 1Password. Hier installiert man ein eigenständiges Programm, über welches man sämtliche Kennwörter pflegen kann:

  • Kreditkartendaten,
  • Notizen
  • Kennwörter und
  • Software-Lizenzen.

Auch ein Generator für die Erstellung von Kennwörtern ist an Bord. Natürlich gibt es dafür auch eine Erweiterung, die sich direkt in den Browser integriert. Leider kostet dieses Tool auch etwas. Ich hatte das Glück noch eine normale Lizenz mit einer einmaligen Zahlung zu bekommen. Mittlerweile setzt das Unternehmen auf monatliche Gebühren von 2,65 €. Warum muss eigentlich jedes Unternehmen mittlerweile auf diese Zahlungsart umschwenken?

https://1password.com/pricing

Ein weiterer eher unbekannter Anbieter ist Ashampoo.com. Im Moment gibt es „Sticky Password Premium“ zu einem Sonderpreis von 30,- Euro statt 200,-!

Update: Wer Apple verwendet, kann auch die Passwort-Funktion benutzen, die seit kurzem in den Geräten vorinstalliert ist.

Wie funktioniert die Passwort-Liste mit Excel?

Wer kein Programm verwenden möchte, verwaltet am besten die Passwörter mit dieser Excel-Datei. Einfach die Datei am Ende des Artikels herunterladen und mit Excel öffnen.

Nun können Sie in der Liste alle wichtigen Daten und Kennwörter festhalten.

Excel-Kennwort-Liste am besten verschlüsseln bzw. sichern

Da Kennwörter normalerweise nicht unverschlüsselt als Datei im Rechner gespeichert werden sollen, ist es ratsam, die Datei zu verschlüsseln. Warum? Weil immer mehr Computer ausspioniert werden durch Viren oder Trojaner. Eine offene Datei mit Kennwörtern ist ein ideales Einfallstor für noch mehr Schaden!

Wenn Sie also später Ihre Excel-Vorlage laden, sichern Sie diese mit Verschlüsselung. Zum einen über die Verschlüsselung von Microsoft-Excel, zum anderen durch einen Schutz mit Windows-Bitlocker. In der folgenden Auflistung finden Sie Anleitungen dafür.

Vorschau der Kennwort-Liste mit Excel

Passwortliste mit Excel
Mit dieser Excelvorlage können Sie bequem Ihre Kennwörter verwalten.

Wer Kennwörter generieren möchte, kann dafür auch eine Excel-Vorlage benutzen: mit dem Kennwort-Generator.

Download der Kennwort-Listen-Vorlage mit Excel oder PDF

Wenn Ihnen die Vorlage gefallen hat, freue ich mich über eine kleine Spende 🙂

Vorlagen im Web für Kennwörter

Zum einen bei Download-Kostenlos.org
http://www.download-kostenlos.org/2016/01/25/passwortliste/

und bei Pinterest:
https://www.pinterest.de/pin/504755070721364289/

3 Gedanken zu „Eine Passwortliste als Excelvorlage“

  1. Danke, bisher habe ich diese Passwörter in ein kleines Buch geschrieben, ich bin mir nicht sicher, ob sie auf meinem PC sicher genug sind, im Zeitalter von Spam, Phlishing-Mails etc., trotzdem eine tolle Idee, danke

    Antworten
  2. Die Passwortliste super werde alles eintragen und dann ausdrucken halte Sie unter Verschluss auf Externem Speichermedium wie alle meine Sachen. Auf Rechner habe ich nichts! Sollte man auch nicht alles Estern gesichert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar