Es kommt zwar immer seltener vor, dass eine Quittung benötigt wird, da die meisten Läden mit einer elektronischen Kasse ausgestattet sind. Doch auf Messen, FLohmärkten etc. kann eine Quittung hilfreich sein. Falls kein Quittungsblock parat ist, kann diese Excel-Vorlage, dazu dienen schnell eine Quittung auszustellen.
Im oberen Teil Name und Daten Ihrer Firma eintragen, in den anderen Feldern den Betrag und den Namen des Empfängers. Der Rest (Datum, Mehrwertsteuer, Summe) wird automatisch in der Excel-Quittung ausgefüllt. Auch die Kopie erhält automatisch alle Werte vom Original. Danach einfach ausdrucken und unterschreiben 🙂
Den Download der Dateien finden Sie in Form von Links auf xls-, xlsx-, xltx- und zip-Dateien. Letztes Format sollten bitte Nutzer des Internetexplorers benutzen, da dieser Browser Schwierigkeiten hat, Excel-Dateien direkt zu laden.
Aufgrund eines netten Kommentars gibt es noch eine überarbeitete Quittung mit automatischer Berechnung der Mehrwertsteuer und Summenbildung. Am Design halte ich jedoch fest 🙂
This website uses cookies.
Kommentare anschauen
bin nicht zufrieden mit diesem Programm
Eine Quittungsvorlage, in der nicht automatisch gerechnet wird? Dazu hässliche Farben die nur die Tintenpatrone belasten?
Wozu soll das gut sein? Dann kann ich gleich die normalen Quittungsblöcke aus dem Handel verwenden.
Danke für den Hinweis - es gibt jetzt auch eine Variante mit automatischer Berechnung.
Quittungsblöcke kosten Geld und man muss sie bestellen oder abholen.
Hier ist alles kostenlos und sofort nutzbar :)
Achja, beim Drucken kann man auf schwarz/weiss umstellen, das belastet den Tintenverbrauch nicht so sehr.
ICH bin zufrieden mit der Vorlage. Man kann sich ja die Mühe machen und die Farbe im Sheet entfernen, anstatt über eine kostenlose Vorlage zu meckern.
Danke an den Autor für die Vorlage
Sie sollten unbedingt Rechnungweb ausprobieren :) Damit ist Rechnungen schreiben viel einfacher.